Der Feuerwerkskörper (höchstwahrscheinlich der Klasse F 3) wurde im Bereich der Haustür einen pyrotechnischen Gegenstand) angebracht. Der Täter zündete den Feuerwerksartikel, der daraufhin explodierte.
Explosion verursacht hohen Sachschaden
Durch die Explosion wurde die Haustür, eine Tür im ersten Stock des Gebäudes sowie die Eternitvertäfelung der Außenfassade im Eingangsbereich beschädigt. Die neun Personen, die sich im Haus aufhielten, wurden nicht verletzt, berichtet die Polizei. Eine Spurensicherung erfolgte von Beamten der Tatortgruppe des Landeskriminalamtes OÖ mit Unterstützung durch ein Sprengstoffkundiges Organ der Polizei (SKO). Hinweise auf die Täterschaft gibt es derzeit noch keine. Weitere Ermittlungen folgen, so die Polizei.
Dritter Vorfall vor Silvester
Die Sachbeschädigung ist bereits der dritte schwere Vorfall mit Feuerwerkskörpern in der Vor-Silvesterzeit in Oberösterreich: Vergangenen Donnerstag zündete auf einem Spielplatz in Mattighofen (Bezirk Braunau) ein 15-Jähriger einen Silvesterkracher in einer leeren Flasche. Die umherfliegenden Glassplitter verletzten ihn und zwei weitere Jugendliche. Am Freitag wurde in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) eine Bushaltestelle durch einen Feuerwerkskörper schwer beschädigt. (S24.at/ APA)
(Quelle: salzburg24)