Grenznah

Fluglärm: Salzburg bringt Kompromissvorschlag an Bayern

Der Fluglärm, der von Maschinen verursacht wird, die Salzburg anfliegen, sorgt schon lange für Streitigkeiten zwischen Salzburg und Bayern.
Veröffentlicht: 03. Mai 2017 08:37 Uhr
Der Fluglärm des Salzburger Flughafens sorgt schon seit langem für heiße Diskussionen zwischen Österreich und Deutschland. Nun gibt es seit wenigen Tagen einen Kompromissvorschlag von Salzburg an Bayern, berichteten die Salzburger Nachrichten (SN)
Bernadette Mauracher

Dieser Vorschlag enthält:

  • Mehr Starts in Richtung Süden: Künftig sollen Starts, sofern es Sicht- und Windbedingungen zulassen, nach Nordosten oder nach Süden erfolgen.
  • Ruhe am Morgen: In Richtung Nordwesten sollen zwischen sechs und sieben Uhr Morgens und ab 21.00 Uhr am Abend keine Maschinen starten.
  • Pistennutzungskonzept: Es soll neue Start- und Landevorschriften geben, die auch verbindliche Vorgaben für die Lotsen enthalten sollen.
  • Mehr Tauernanflüge: Für Maschinen, die Salzburg von Süden aus anfliegen, soll der Tauernan- und abflug forciert werden.
  • Neue Route über die Stadt Salzburg: Für Flüge, die von Norden kommen, aber wegen des Lärms von Süden her landen müssen, soll es ein neues instrumentengestütztes Landesystem (RNP) und eine neue Strecke über die Landeshauptstadt geben.

Fluglärm über Freilassing soll verringert werden

Mit den Neuerung soll bereits nach einem halben Jahr eine Verteilung der Flugbewegungen zwischen Nord und Süd von 80 zu 20 erreicht werden, so Austro-Contro-Experte Christian Woborsky gegenüber den SN. Die Bayern fordern jedoch ein Verhältnis von 70 zu 30. Daher kommt auch vom Freilassinger Bürgermeister Josef Flatscher (CSU) Kritik an dem Kompromisspapier. "Das erste Pistennutzungskonzept der Austro Control hätte zu einer Verlagerung der Flugbewegungen auf 77:23 geführt. Das wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung gewesen“, so Flatscher.

Im Gegensatz zu Flatscher wäre Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) mit einer 70 zu 30 Lösung nicht glücklich, da es durch die geplanten Südanflüge mehr Lärm in Salzburg geben wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken