Nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes sind Donnerstagmittag bei einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos auf der B304 bei Freilassing ein 30-jähriger Freilassinger und ein 27-Jähriger aus Bergen (Landkreis Traunstein) schwer verletzt worden. Die mutmaßliche 44-jährige Unfallverursacherin aus Fridolfing und eine weitere, unbeteiligte Zeugin erlitten einen Schock, mussten vom BRK-Kriseninterventionsdienst (KID) psychisch betreut und ins Krankenhaus gebracht werden.
Auto in Freilassing überschlagen
Den bisherigen Ermittlungen der Freilassinger Polizei zufolge kam die 44-jährige Fridolfingerin mit ihrem Duster von der B20 und war offensichtlich von der neuen Verkehrsführung zur B304 irritiert: Gewohnheitsmäßig fuhr sie nach Freilassing ab, bemerkte an der Einmündung zur B304, dass sie falsch war und bog verbotswidrig nach links in Richtung Salzburg ab. Sie querte dazu beide Fahrstreifen in Fahrtrichtung Freilassing und gelangte dann auf die Fahrspur in Richtung Salzburg. Ein von Freilassing kommender 30-jähriger Freilassinger musste mit seinem Alfa Romeo dem Duster ausweichen, geriet ins Schleudern und stieß auf der Gegenfahrbahn mit dem entgegenkommenden Ford Focus eines 27-Jährigen aus Bergen zusammen, berichtet das BRK. Die Wucht des Aufpralles war so heftig, dass der Alfa noch gegen den Bmw eines 34-jährigen Freilassingers geschleudert wurde, sich überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb.
Ersthelfer alarmierten Einsatzkräfte
Ersthelfer kümmerten sich sofort um die beiden schwer verletzten Alfa- und Ford-Fahrer und setzten einen Notruf ab. Die Leitstelle Traunstein schickte daraufhin um 12.54 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Freilassing und Surheim und das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen, einem Krankenwagen und dem Freilassinger Notarzt zur Unfallstelle. Die Feuerwehr musste den 30-jährigen Freilassinger mit dem hydraulischen Rettungssatz befreien, den Brandschutz sicherstellen, die Fahrbahn reinigen und den Verkehr über die B20 umleiten. Der 30-jährige Freilassinger und der 27-jährige Ford-Fahrer wurden nach medizinischer Erstversorgung in die Kreisklinik Bad Reichenhall eingeliefert; der Bmw-Fahrer blieb unverletzt. Der Kriseninterventionsdienst (KID) des Roten Kreuzes kümmerte sich um die unverletzte, mutmaßliche Unfallerursacherin und eine weitere, unbeteiligte Zeugin. Beide hatten einen Schock erlitten und wurden zur weiteren Überwachung in die Kreisklinik Freilassing gebracht.
Stau auf B304 in Freilassing
Die Feuerwehr Freilassing war mit 23 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen, die Feuerwehr Surheim mit zehn Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort. Zwei Streifenbesatzungen der Freilassinger Polizei sicherten die Unfallstelle ab und nahmen die Ermittlungen zum genauen Hergang auf. Nach ihren Schätzungen entstand Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Die B304 musste während der Rettungs- und Bergearbeiten für rund zwei Stunden komplett gesperrt werden, wodurch sich der restliche Verkehr in beide Richtungen zurückstaute.
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)