Grenznah

Fünf Einsätze für Wasserrettung am Wochenende

Veröffentlicht: 30. April 2012 10:16 Uhr
Auch wenn die Temperaturen der Salzburger Seen noch nicht zum Baden einladen wurde die Salzburger Wasserrettung vergangenens Wochenende zu fünf Einsätze alarmiert.
Den Anfang machte Freitagabend eine Suchaktion in Oberndorf an der Salzach. Um 22.30 Uhr meldete ein Passant er habe eine Person von einer Brücke fallen sehen (SALZBURG24 hat berichtet). Es wurde ein Großeinsatz von Wasserrettung, BRK Wasserwacht, und den umliegenden Feuerwehren ausgelöst. Im Einsatz standen die Ortsstellen Salzburg Stadt, Obertrum und Wallersee. Am Samstag gegen 12 Uhr wurde die Wasserrettung Wallersee nach Neumarkt alarmiert. Im See drohte ein Fischer zu ertrinken der bei elf Grad Wassertemperatur eine Abkühlung suchte. Der Fischer konnte schließlich von einem Segler geborgen werden, die Wasserrettung musste nicht mehr eingreifen.

Schwerverletzter Bootsführer von Wasserrettung geborgen

Vier Stunden später wurde für die Wasserrettung
Lobichl am Mondsee Alarm ausgelöst. Auf einem in Höhe Abersee treibendem Segelboot lag ein schwerverletzter Bootsführer. Der Bootsführer wurde vermutlich von einem Segelmast getroffen und erlitt dadurch schwere Kopfverletzungen. Die Einsatzkräfte der Wasserrettung bargen den Schwerverletzten und übergaben ihn dem Roten Kreuz.

Wasserrettung bei Ruderregatta am Wolfgangsee

Am Wolfgangsee wurde von drei Ortsstellen am Samstag eine Ruderregatta überwacht. Die Veranstaltung ging unfallfrei über die Bühne, so teilte die Wasserrettung Salzburg am Montag in einer Presseaussendung mit. Am Sonntag stand die Wasserrettung Loibichl erneut im Einsatz. Aufgrund des starken Föhnwindes wurde von der LAWZ Linz auf dem Mondsee eine Sturmwarnung ausgegeben. Die Wasserrettung führte Sturmwarnfahrten durch. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken