Grenznah

Gleich zwei Rettungseinsätze am Untersberg

Veröffentlicht: 26. Juli 2012 11:36 Uhr
Die Bergwacht Marktschellenberg musste am Mittwochnachmittag gleich zweimal hintereinander zu Einsätzen am Untersberg ausrücken: Ein 67-jähriger Wanderer hatte sich bei der Almbachklamm schwer verletzt und ein 57-jähriger aus Nordrhein-Westfalen verletzte sich im Bereich der Toni-Lenz-Hütte am Sprunggelenk.
Der 67-jährige Sachse war mit drei weiteren Wanderern über einen verfallenen Steig von der Almbachklamm über den Auergraben zum Zehnkaser unterwegs. Als die Gruppe den Weg nicht mehr fand, kehrte sich um. Im Abstieg stolperte der 67-Jährige und landete mit dem Hinterkopf auf einem spitzen Stein. Seine Begleiter alarmierten die Einsatzkräfte. Der Pilot des nachgeforderten Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ ließ den Notarzt am Tallandeplatz aussteigen und startete mit einem Bergwacht-Luftretter zu einem Suchflug, wobei sie die Einsatzstelle nach wenigen Minuten fanden.

Nach Unfall am Untersberg ins Krankenhaus Bad Reichenhall geflogen

Der Bergwachtmann stieg im Schwebeflug aus und begann sofort, den Patienten zu versorgen. In der Zwischenzeit montierten die Einsatzkräfte in Ettenberg ein 25 Meter langes Rettungstau am Hubschrauber, mit dem der
Notarzt und ein weiterer Bergwacht-Luftretter zum Unfallort geflogen wurden. Die Retter versorgten den Patienten weiter und lagerten ihn in die Gebirgstrage um. Der 67-Jährige wurde zusammen mit dem Arzt ins Tal geflogen und mit einem Rettungswagen des Roten Kreuzes zur Kreisklinik Bad Reichenhall gefahren. In der Zwischenzeit brachte „Christoph 14“ wegen einer aufziehenden Schlechtwetterfront die beiden Bergwachtmänner zurück ins Tal.

 Weiterer Einsatz am Untersberg

Kurz nach 16 Uhr musste die Bergwacht erneut ausrücken: Ein 57-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen hatte sich im Bereich der Toni-Lenz-Hütte am Sprunggelenk verletzt und konnte nicht mehr selbständig absteigen. Die Einsatzkräfte holten den Mann per Geländefahrzeug ab und übergaben ihn im Tal an eine Krankenwagen-Besatzung des Roten Kreuzes, die ihn zur Kreisklinik Berchtesgaden brachte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken