Rettungseinsatz

Hitzeerschöpfung: Bergsteigerin per Heli vom Staufen geflogen

Eine 45-Jährige mit einer Hitzeerschöpfung musste am Mittwoch vom Staufen geflogen werden.
Veröffentlicht: 13. August 2025 13:23 Uhr
Aufgrund einer Hitzeerschöpfung konnte eine 45-jährige Bergsteigerin heute Vormittag am Hochstaufen im grenznahen Bayern nicht mehr weiter. Sie wurde von einer Heli-Besatzung ausgeflogen.

Einsatz am Hochstaufen im angrenzenden Bayern: Die Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing wurden am späten Mittwochvormittag alarmiert, weil eine 45-jährige Bergsteigerin aufgrund einer Hitzeerschöpfung nicht mehr weiter konnte. Die Frau aus Bad Reichenhall (Lkr. BGL) saß zwischen dem Steinernen Jäger und dem Reichenhaller Haus fest, berichtet das Bayerisches Rote Kreuz in einer Aussendung am Mittwoch.

Bildergalerien

Eine 45-Jährige mit einer Hitzeerschöpfung musste am Mittwoch vom Staufen geflogen werden.
Eine 45-Jährige mit einer Hitzeerschöpfung musste am Mittwoch vom Staufen geflogen werden.
Eine 45-Jährige mit einer Hitzeerschöpfung musste am Mittwoch vom Staufen geflogen werden.
Eine 45-Jährige mit einer Hitzeerschöpfung musste am Mittwoch vom Staufen geflogen werden.

45-Jährige mit Hitzeerschöpfung in Krankenhaus eingeliefert

Die Heli-Besatzung konnte den Einsatzort rasch ausfindig machen und einen Notarzt per Rettungswinde abseilen. Die 45-Jährige wurde versorgt, anschließend wurde sie im Rettungssitz gesichert und per Winde vom Hubschrauber „Christophorus 14“ aufgenommen. Sie wurde direkt in die Kreisklinik Bad Reichenhall eingeliefert.

Ihr Begleiter, der den Notruf abgesetzt und Erste Hilfe geleistet hatte, konnte selbstständig seine Tour fortsetzen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken