Zunächst wurde am Dienstag gegen 12.30 Uhr via Notruf der Brand eines Autos in einer Werkstätte an der B20 bei Feldkirchen gemeldet. Bereits bei der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte eine dichte Rauchsäule aufsteigen, wobei das Feuer bereits auf weitere Gebäudeteile und den Dachstuhl übergegriffen hatte.
Salzburg24
Werkstatt in Brand: Zwei Mitarbeiter verletzt
Glücklicherweise konnten sich alle Menschen rechtzeitig in Sicherheit bringen. Zwei Mitarbeiter der Werkstätte erlitten jedoch eine Rauchgasvergiftung und mussten vom Roten Kreuz versorgt werden, ehe sie in die Krankenhäuser Bad Reichenhall und Freilassing eingeliefert werden konnten. Eine 34-jährige Frau musste die Feuerwehr per Leiter vom Balkon des Gebäudes retten.
Ein Großaufgebot der regionalen Feuerwehren und des Roten Kreuzes, darunter auch die ehrenamtlichen Schnell-Einsatz-Gruppen der BRK-Bereitschaften, waren im Einsatz. In Summe waren knapp 100 Einsatzkräfte vor Ort - 65 Feuerwehrleute der Feuerwehren Ainring, Freilassing, Piding und Surheim mit 16 Fahrzeugen, dazu Notärzte und Rotes Kreuz mit 29 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen.
Enormer Sachschaden, stundenlanger Feuerwehreinsatz
Der Sachschaden am Gebäude beträgt 400.000 Euro, teilte das Bayrische Rote Kreuz in einer Aussendung mit. Der Einsatz gestaltete sich heikel, weil die Werkstatt direkt neben einer Tankstelle steht. Ein Übergreifen der Flammen konnte aber verhindert werden. Die B20 musste wegen des Einsatzes gesperrt werden, auch am Dienstagnachmittag (Stand 17 Uhr) war ein Ende der Sperre für die nächsten Stunden nicht absehbar. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)