Mit vereinten Kräften der Bergwachten aus Berchtesgaden und Ramsau, Angehörigen der Alpinen Einsatzgruppe Berchtesgaden und Grassau, der Polizei sowie drei Hundeführern wurde die Nordseite des Kehlsteins bis in den Gipfelbereich hinauf abgesucht – sogar zwei Drohnen wurden eingesetzt. Insgesamt waren 35 Mann im Einsatz.
Erfolge Suche am Kehlstein
Die Suche wurde am Dienstagnachmittag erfolglos unterbrochen. Außer der Handyortung gibt es keinen Hinweis auf den Verbleib des jungen Mannes. Das Mobiltelefon ist mittlerweile auch ausgeschaltet.
Schlechtwetter am Mittwoch
Da am Mittwoch weiter schlechtes Wetter mit absinkender Schneefallgrenze vorhergesagt ist, werde eine weitere Suche erst für frühestens Donnerstag angedacht. Der Einsatz eines Hubschraubers sei dann unerlässlich, um noch Wandbereiche abzusuchen, die bislang nicht einsehbar waren.
Wer hat den 27-Jährigen gesehen?
Der junge Mann war mit seiner Mutter am späten Sonntagnachmittag bis zur sogenannten Schifferer-/ Wegmacherhütte gefahren. Die Frau hatte dort geparkt und ihr Sohn wollte noch schnell auf den Kehlstein gehen. Seitdem fehlt jede Spur von ihm.
Falls jemand eine Person gesehen hat, die sich am Sonntag zwischen 17.30 und 18 Uhr im Bereich der Buswendeplatte oder des Gipfelbereiches aufgehalten hat bzw. die sich im Abstieg über die Dalsenwinkelstraße befand, wird dieser Zeuge gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Der abgängige Franzose wird wie folgt beschrieben: 170 bis 175 cm groß, nackenlange dunkelbraune Haare, unrasiert. Möglicherweise trug er auch eine Sonnenbrille. Er hatte ein weißes T-Shirt, eine blaue Jeans und schwarze Turnschuhe an. Außerdem hatte der 27-Jährige einen kleinen grauen Rucksack dabei.
(Quelle: salzburg24)