Kommendes Jahr rechnet das Unternehmen mit einer Konsolidierung des europäischen Motorradmarktes. In Europa sei der Markt um sieben Prozent, KTM aber um 20 Prozent gewachsen. Am schrumpfenden US-Markt (minus zwei Prozent), steigerte KTM seine Zulassungen um zehn Prozent. "Somit sind sowohl in Europa als auch in den USA wesentliche Marktanteilssteigerungen erzielt worden", so die Mattighofener in ihrer Aussendung.
KTM veröffentlicht Zahlen 2019
Für 2019 rechnet das Unternehmen für den amerikanischen Markt mit einem weiteren Marktrückgang und in Europa mit einer Konsolidierung. "Aufgrund der steigenden Volatilitäten des globalen wirtschaftlichen und politischen Umfeldes legt KTM in den nächsten beiden Jahren den Fokus auf Effizienz- und Produktivitätssteigerung." Das sei die Basis, um bei einer erwarteten Konsolidierung der Branche eine wichtige Rolle zu spielen. KTM bestätigte auch seine Vorschau für Umsatz und EBIT 2018. Die vorläufigen Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2018 werden am 28. Jänner 2019 veröffentlicht.
(APA)
(Quelle: apa)