In der Nacht auf Dienstag wies ein Autofahrer die Polizei auf den Felssturz hin. Er war auf der L547 unterwegs, als plötzlich mehrere große Steine die Fahrbahn vor ihm blockierten. Die Polizei sperrte gemeinsam mit der Straßenmeisterei Bad Ischl die Straße.
Umleitung nach Felssturz
Die Stelle wurde gesichert und der Verkehr über den Pötschen- und den Koppenpass umgeleitet. Ab 5.00 Uhr war die Straße wieder frei. Am Vormittag waren Straßenmeisterei und ein Geologe dabei, die Abbruchstelle 50 Meter oberhalb der Straße zu untersuchen. Ein eineinhalb Kubikmeter großer Felsen aus Dachsteinkalk hatte sich gelöst und war mit kleineren Steinen auf die Straße gestürzt. Der große Brocken dürfte laut dem Geologen Gert Furtmüller rund vier Tonnen wiegen.
Die Abbruchstelle werde gesichert und es drohe keine unmittelbare Gefahr.
(Quelle: salzburg24)