Grenznah

Lasberg: Elektroauto beginnt während der Fahrt an zu brennen

APA18596658_29052014 - LASBERG - ?STERREICH: ZU APA0091 VOM 28.05.2014 - Ein Elektroauto ist in Lasberg (Bezirk Freistadt) in Ober?sterreich w?hrend der Fahrt am Mittwochnachmittag, 28. Mai 2014 in Flammen aufgegangen. Der Lenker konnte sich noch vor ?bergreifen der Flammen auf die Fahrgastzelle aus dem Wagen retten. FOTO: APA/MARIO KIENBERGER
Veröffentlicht: 29. Mai 2014 16:05 Uhr
Ein Prototyp von einem Elektroauto ist in Lasberg (Bezirk Freistadt) in Oberösterreich während der Fahrt am Mittwochnachmittag in Flammen aufgegangen. Der Lenker konnte sich noch vor dem Übergreifen der Flammen auf die Fahrgastzelle aus dem Wagen retten.
Andre Stadler

Laut Gutachten dürfte ein Defekt in der Energieversorgungseinheit die Ursache gewesen sein, so die Polizei in einer Presseaussendung am Donnerstag.

Elektroauto: Batterien geraten in Brand

Gegen 16.30 Uhr hörte der 37-jährige Fahrer aus Freistadt während der Fahrt mit seinem Sportwagen auf der Nordkamm-Landstraße einen Knall, berichtete die Feuerwehr Lasberg in ihrem Einsatzbericht.

Während der Fahrt reduzierte sich die Leistung des Motors und am Display erschien die Meldung, das Fahrzeug sofort abzustellen. Daraufhin stieg weißer Rauch von der Mitte des Fahrzeugs auf. Nach 15 Minuten begann es im Innenraum zu brennen, was die Parksperre des Elektromotors löste. Dadurch rollte das Fahrzeug die Böschung hinunter.

Elektroauto wird stark beschädigt

Nach dem Ausbrennen des Innenraums griff das Feuer auf die Batterien über, weil das Batteriegehäuse durch den Aufprall beschädigt wurde. Die Feuerwehr konnte anschließend das Fahrzeug löschen, die Batterie ist noch teilweise intakt und ist nicht vollständig abgebrannt.

Der Einsatz war für die Feuerwehrleute laut eigenen Angaben durch den Batterie-Brand kompliziert. Am Elektroauto entstand laut Polizei Totalschaden. (APA/SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken