Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge war die 21-jährige aus Freilassing auf der B20 in Richtung Bad Reichenhall unterwegs. Als plötzlich ein Reh die Bundesstraße querte, wich sie offenbar dem Tier in den Gegenverkehr aus und prallte frontal auf den Lastwagen eines 31-Jährigen. Der Aufprall war so heftig, dass der Lkw in ein angrenzendes Grundstück am Heideweg geschleudert wurde und der Kleinwagen völlig deformiert auf der Fahrbahn liegen blieb, wie das BRK in einer Aussendung berichtet.
21-Jährige aus Freilassing schwer verletzt
Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehr Freilassing und das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen aus Freilassing und Teisendorf, dem Freilassinger Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst los. Notarzt und Notfallsanitäter versorgten die Schwerverletzte, die im Wrack eingeklemmt wurde und brachten sie dann ins Salzburger Landeskrankenhaus. Die zweite Rettungswagen-Besatzung lieferte den leicht verletzten Lkw-Lenker in die Kreisklinik Bad Reichenhall ein.
Feuerwehr befreit Verletzte aus Wrack
Die Feuerwehr kümmerte sich um die technische Rettung der Eingeklemmten, stellte den Brandschutz sicher, reinigte die Fahrbahn und leitete den restlichen Verkehr um. Die B20 war fast vier Stunden komplett gesperrt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Traunstein holten die Beamten einen Gutacher an die Unfallstelle, der die Details zum Hergang klären soll. Beide Unfallfahrzeuge wurden sichergestellt. Die Polizeiinspektion Freilassing führt die Ermittlungen und wurde bei der Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein unterstützt.
(Quelle: salzburg24)