International agierender Drogenring

Luxusautos, Kokain, Waffen: Polizei stoppt Dealertruppe im Innviertel

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Drogenring im Bezirk Braunau ausgehoben. Die Beschuldigten sollen Kokain verkauft haben. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025 07:06 Uhr
Ein international agierender Drogenring ist der Polizei im Bezirk Braunau ins Netz gegangen. Die Bande soll seit Herbst 2024 rund zwölf Kilo Suchtgift – darunter mehrere Kilo Kokain – von Deutschland ins Innviertel geschmuggelt und in Hotelzimmern verkauft haben. Die Täter fuhren laut Polizeiangaben Luxusautos mit gestohlenen Kennzeichen und wusch das Drogengeld über Fahrzeugankäufe.

Die Polizei hat im Bezirk Braunau einen Drogenring ausgehoben, der seit Herbst 2024 mindestens zwölf Kilo Suchtgift, darunter mehrere Kilo Kokain von Deutschland ins Innviertel geschmuggelt und in Hotelzimmern verkauft haben soll. Für den Transport dürften Luxusautos mit gestohlenen Kennzeichen verwendet worden sein. Das eingenommene Geld wurde u.a. durch Fahrzeugankäufe gewaschen, teilte die Polizei Oberösterreich Dienstag mit. Neun Verdächtige wurden festgenommen.

Mutmaßliche Drogendealer großteils geständig

Die Männer im Alter zwischen 18 und 47 Jahren haben mit dem Dealen auch teure Urlaube und Besuche in Casinos finanziert. Der 20-jährige Hauptverdächtige wurde in Bosnien festgenommen. Im September wurde er nach Österreich ausgeliefert. Der Großteil der Verhafteten zeige sich geständig. Einigen werden auch schwere Körperverletzungen, Nötigungen, Einbrüche sowie der Besitz von illegalen Waffen und Pyrotechnik vorgehalten. Mit den pyrotechnischen Gegenständen sollen sie ein Taxi und Auslagen gesprengt haben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken