Grenznah

Mutmaßlicher Paris-Mittäter Salah Abdeslam war in Oberösterreich

This handout image, "appel a temoins" (call for witnesses), released by the French Police information service (SICOP) on November 15, 2015 shows a picture and description of Abdeslam Salah, suspected of being involved in the attacks that occured on November 13, 2015 in Paris. Islamic State jihadists claimed a series of coordinated attacks by gunmen and suicide bombers in Paris on November 13 that killed at least 129 people in scenes of carnage at a concert hall, restaurants and the national stadium. AFP PHOTO / POLICE NATIONALE RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / POLICE NATIONALE " - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Veröffentlicht: 17. November 2015 12:05 Uhr
Einer der mutmaßlichen Paris-Mittäter hat sich nach Angaben des Innenministeriums vor rund zwei Monaten in Österreich aufgehalten. Laut Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck reiste Salah Abdeslam am 9. September mit zwei Begleitern aus Deutschland kommend in Oberösterreich ein.

Der 26-jährige Abdeslam wurde am Sonntag international zur Fahndung ausgeschrieben. Der Bruder des Selbstmordattentäters Brahim Abdeslam, der sich am Freitag in einem Pariser Cafe in die Luft gesprengt hatte, wird unter anderem gesucht, weil er einen belgischen Polo gemietet hatte, mit dem die Bataclan-Attentäter zur Konzerthalle gefahren waren.

Am 9. September in Oberösterreich kontrolliert

Salah Abdeslam kam mit zwei Begleitern am 9. September aus Deutschland nach Oberösterreich. Er fiel den Behörden unmittelbar nach der Einreise im Zuge einer Verkehrskontrolle auf. Der gebürtige Belgier wies sich korrekterweise als französischer Staatsbürger aus.

Karl-Heinz Grundböck betonte, dass zum damaligen Zeitpunkt für die österreichischen Behörden keinerlei Hinweise auf einen jihadistischen Hintergrund Abdeslams vorlagen. Auch seine beiden Begleiter waren zum damaligen Zeitpunkt nicht in Erscheinung getreten.

Abdeslam: "Urlaub in Österreich"

Im Lichte der Ereignisse von Paris liegt für die Behörden aber selbstverständlich nahe, dass sich Abdeslam schon damals in jihadistischem Umfeld bewegte und auch seine Mitreisenden wohl zur Szene gehörten. Bei der Kontrolle gab er an, ein paar Tage Urlaub in Österreich machen zu wollen. Genauer grenzte er dies aber nicht ein. Weitere Handhabe hatten die heimischen Beamten nicht. Grundböck zufolge laufen nun Erhebungen, wo sich Salah Abdeslam in Österreich aufgehalten hat und welchem Zweck seine Reise gedient hat.

Es sei derzeit von einer erhöhten Risikolage in ganz Europa auszugehen, konkrete Hinweise für Österreich bestehen aktuell nicht, hieß es in der Aussendung des Innenministeriums. Die Sicherheitsbehörden ersuchten, verdächtige Wahrnehmungen sofort der nächsten Polizeidienststelle zu melden.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.04.2018
Grenznah

Suche nach vermisstem Taucher im Attersee

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken