Er soll Kriegsmaterial aus dem ehemaligen Jugoslawien besessen haben, bestätigte Staatsanwaltschaftssprecher Philip Christl am Dienstag einen Online-Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten". Als Motiv wurde Geldnot genannt.
Waffenhändler in Vorarlberg festgenommen
Der Mann soll von 2010 bis 2012 - nach seinem Ausscheiden aus der Politik - mit Waffen aus dem ehemaligen Jugoslawien gehandelt haben. Im Dezember wurde er in Vorarlberg festgenommen. Bei einer Hausdurchsuchung stellte die Polizei Kriegsmaterial sicher. Die Anklage umfasst auch eine versuchte schwere Nötigung, so Christl.
Händler in Untersuchungshaft
Der Beschuldigte soll versucht haben, einen Zeugen seiner Waffendeals dazu zu bringen, nichts darüber zu sagen. Er sitzt in Linz in Untersuchungshaft. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe. (APA)
(Quelle: salzburg24)