Das 63. Narzissenfest im Ausseerland steht vor der Tür: Von 1. bis 4. Juni wird in Bad Aussee und rund herum wieder gebastelt, gepflückt, gesteckt und bestaunt. Höhepunkt ist am Sonntag, wenn 22 prächtige Figuren aus abertausenden Narzissenblüten im Ortszentrum von Bad Aussee ausgestellt und von einer Jury bewertet werden. Der als Fotomotiv beliebte Bootskorso findet heuer allerdings nicht statt, hieß es seitens der Veranstalter.
Narzissenfest mit jahrzehntelanger Tradition
Das größte Blumenfest Österreichs hat seit Jahrzehnten Tradition. Es hat im Frühling für die Region Ausseerland Salzkammergut eine große wirtschaftliche und touristische Bedeutung. In guten Jahren kommen dafür rund 20.000 Gäste in die Region. Entscheidend ist oftmals das Wetter. Diesmal sehen die Prognosen ganz passabel aus: Viel Sonne und um die 20 Grad Celsius sind von Donnerstag bis Sonntag zu erwarten.
Da die Temperaturen jedenfalls nicht zu hoch sein werden, begünstigt das den Erhalt der Blüten. Sie werden in den Figuren, die am letzten Tag präsentiert werden, noch sehr frisch aussehen. Krönender Abschluss wird am Sonntag gegen 15.00 Uhr die Bekanntgabe der Sieger sein.
Narzissenhoheiten bereits gewählt
Apropos krönend: Die drei neuen Narzissenhoheiten sind bereits gewählt und werden am Abend des ersten Festtages am Donnerstag im Kur- und Congresshaus in Bad Aussee offiziell gekrönt. Als Königin wurde diesmal Michaela Ertlschweiger aus Aigen im Ennstal ausgewählt. Sie wird bei zahlreichen Veranstaltungen im kommenden Jahr das Narzissenfest zusammen mit den Prinzessinnen Sophia Hellwig aus Gmunden sowie Celin Pichler aus Bad Mitterndorf repräsentieren.
3.000 Menschen helfen mit
Veranstalter des Brauchtumsfestes ist der Narzissenfestverein. Dieser wurde 1983 zur Heimat- und Denkmalpflege im Ausseerland gegründet. Sowohl der Obmann als auch sämtliche Vereinsfunktionäre üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Mehr als 3.000 Helferinnen und Helfer aus der Region beteiligen sich alljährlich an den Arbeiten für das Fest. Hinzu kommen zahlreiche Touristen, die beispielsweise auch in den Tagen vor dem Fest beim Pflücken der Blüten helfen.
Narzissen schmücken Ausserland
Die wild wachsenden Narzissen schmücken im Frühling die Blumenwiesen der Region Ausseerland Salzkammergut und verwandeln die idyllische Berg- und Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge in ein duftendes Blütenmeer. Gelb, weiß, grün - so weit das Auge reicht. Im Ausseerland Salzkammergut blüht die weiße sternblütige Narzisse, auch Stern-Narzisse genannt, je nach Höhenlage von Mitte Mai bis Mitte Juni. Jedes Jahr um diese Zeit findet auch das Narzissenfest statt.
Bildergalerien
(Quelle: apa)