Angst vor der Seilbahn

Tourist wandert in Sneakern auf schneebedecktem Dachstein

Ein Wanderer mit Höhenangst ist Dienstagnacht, 8. Oktober 2024 von der Bergrettung geborgen worden, als er vom Krippenstein in Sneakers und Freizeitbekleidung ins Tal absteigen wollte. Im Bild: Der Rettungseinsatz.
Veröffentlicht: 09. Oktober 2024 13:48 Uhr
Beim Abstieg vom Hohen Krippenstein am Dachstein verirrte sich gestern ein schlecht ausgerüsteter Tourist. Seine Ehefrau machte sich nach einiger Zeit Sorgen und setzte einen Notruf ab. "Wie durch ein Wunder" wurde der Mann unverletzt geborgen, berichtet die Polizei.
SALZBURG24 (alb)

Schlecht ausgerüstet und ohne Ortskenntnisse versuchte sich am Dienstag ein 53-jähriger Tourist an einer Wanderung am Dachstein (Bezirk Gmunden). Er kam vom markierten Weg ab und musste von der Bergrettung bei Schnee und Regen geborgen werden.

Tourist wollte vom Hohen Krippenstein absteigen

Gemeinsam mit seiner Ehefrau hatte sich der Tscheche am Nachmittag zu einer Wanderung auf dem Dachstein aufgemacht. Mit der Bergbahn fuhren die beiden auf den Hohen Krippenstein, von dort aus sollte es gemeinsam zur Aussichtsplattform "5fingers" gehen. Schon bei der Auffahrt hatte der 53-Jährige allerdings Höhenangst, weshalb er lieber zu Fuß über einen Wanderweg absteigen wollte. Bei der Seilbahn erkundigte er sich bei anderen Wanderern nach dem Weg.

Besorgte Ehefrau alarmiert Einsatzkräfte

Um etwa 16 Uhr verabschiedete er sich laut Polizei von seiner Frau und wanderte mit Sneakern, Freizeitbekleidung und einem Rucksack mit einer Jacke und einer Wasserflasche los. Nach rund einer Stunde meldete er sich das erste Mal bei seiner 40 Jahre alten Gattin: Er schickte ihr ein Bild der Aussicht und erzählte ihr, dass der Weg teilweise mit zwei Metern Schnee bedeckt sei, weshalb er nur langsam vorankomme. Weitere etwa eineinhalb Stunden später schrieb er ihr, dass er die Orientierung verloren habe und sein Handyakku bald leer sei. Seine Frau konnte ihn nicht mehr telefonisch erreichen und wartete noch etwas über eine Stunde ab, ehe sie schließlich den Euronotruf wählte.

Mit 18 Bergrettern machte man sich in Obertraun auf die Suche nach dem Mann. Nebel, Regen und schneebedeckte Wege erschwerten den Einsatz. Gegen 22 Uhr antwortete der Vermisste schließlich auf die Rufe der Einsatzkräfte: Er wurde abseits der Wege unverletzt im Bereich Loskoppen gefunden. "Wie durch ein Wunder", schreibt die Polizei. Die Bergretter begleiteten den 53-Jährigen zunächst zurück zur Seilbahn und von dort aus weiter ins Tal.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken