Grenznah

Oberösterreich investiert im neuen Jahr 208,6 Mio. Euro in Spitalsoffensive

Veröffentlicht: 07. Jänner 2011 16:37 Uhr
Die ÖVP Oberösterreich hat ihre zentralen Vorhaben im neuen Jahr präsentiert: 208,6 Mio. Euro werden - zum Großteil längerfristig - in die Spitalsoffensive investiert.
9,1 Mio. fließen in 387 Projekte in Kindergärten, Horten und Krabbelstuben, 21,6 Mio. in Bauvorhaben in Schulen. Das gaben Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Michael Strugl und sein Stellvertreter Wolfgang Hattmannsdorfer am Freitag in einer Pressekonferenz in Linz bekannt.

Spitals- und Verwaltungsreform werden weitergeführt, in der zweiten Jahreshälfte soll mit der Umsetzung begonnen werden. Das Thema Freiwilligenarbeit werde im "Jahr der Ehrenamtlichkeit" viel Platz einnehmen. Zu den vier Schwerpunkten Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Energiepolitik soll es Expertenforen geben. "Public Health" steht im Mittelpunkt des ersten am 16. Februar.

Wieder aufgenommen werden die Südflügel-Gespräche, die im Sommer 2009 reüssierten. Im April soll das erste "Surprise Factors Symposium" der neu gegründeten Zukunftsakademie "Academia Superior" stattfinden.


Laut einer von der ÖVP präsentierten Market-Umfrage unter 500 Oberösterreichern sehen diese die Zukunftskompetenz im Land in Händen der ÖVP. 34 Prozent trauten Pühringer und Co am ehesten zu, die Herausforderungen der Zukunft in ihrem Land zu meistern. Die zweitgrößte Gruppe (30 Prozent) sah dazu keine der Parteien in der Lage, 16 Prozent die SPÖ, sieben die FPÖ und vier die Grünen. Positiv schätzten die Befragten die Budgetpolitik im Land ein. 51 Prozent waren der Meinung sie sei besser als jene des Bundes.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken