Grenznah

Ötzi-Dolch am Mondsee entdeckt

Der kleine Feuersteindolch aus der Pfahlbausiedlung von See am Mondsee von rund 7 cm Länge war schon in der Jungsteinzeit in zwei Teile zerbrochen (Verbleib: Sammlung Much, Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien).
Veröffentlicht: 20. Februar 2017 11:07 Uhr
Der älteste Feuersteindolch in Österreich stammt aus der Mondsee-Kultur (3.800-3.300 v. Chr). Das zeigt eine aktuelle Studie des deutschen Geoarchäologen Alexander Binsteiner. Der Dolch wurde aus einem heimischen Plattenhornstein gefertigt, der aus den Oberalmer Kalken des Salzburger Landes gewonnen wurde. Das Knowhow der Dolchherstellung aber kam mit den Zeitgenossen des Ötzi aus der oberitalischen Remedello-Kultur über den Alpenhauptkamm an den Mondsee.

Der Dolch ist ein Unikat in der Mondsee-Kultur. Offenbar hatte ihn ein Steinschmied in der Pfahlbausiedlung am Mondsee nach dem genauen Vorbild eines italienischen Dolches vor rund 5.500 Jahren angefertigt.

Zum Vergleich untersuchte Binsteiner Feuersteindolche aus Bayern, Österreich, Italien und der Schweiz. Sämtliche bekannten Dolche aus Ober- und Niederösterreich waren aber jünger und fast ausnahmslos aus bayerischen Plattenhornsteinen in der Zeit der Chamer Kultur (3400-2700 v. Chr.) hergestellt worden.

Teil des Dolchs 1872 aus Mondsee geborgen

Auch die Geschichte der Auffindung des Dolches ist mehr als spektakulär. Das Oberteil wurde um 1872 bei der Entdeckung der Mondsee-Kultur durch den österreichischen Prähistoriker Matthäus Much in See am Mondsee aus dem Seegrund geborgen. Die offenbar noch in der Steinzeit gebrochene Spitze konnte dann erst in den 1980-Jahren bei den Tauchgrabungen des Bundesdenkmalamtes aufgefunden werden. Beide Teile passten perfekt zusammen.

 

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.08.2019
Neues von Ötzi

Der Gletschermann am Ende einer langen Reise

Von SALZBURG24 (Alexander Binsteiner)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken