Grenznah

Oö. Teenager-Mord: Urteil rechtskräftig

Der 18-Jährige tötete - laut Obduktion mit 25 Messerstichen und zwei Schlägen mit einem Hammer - seinen Freund.
Veröffentlicht: 14. November 2012 16:34 Uhr
Das Urteil über einen 18-jährigen Oberösterreicher, dem der Mord an einem Schulkollegen vorgeworfen wurde, ist rechtskräftig. Es bleibt bei neun Jahren Haft und der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.

Berufungen von Verteidigung und Staatsanwaltschaft gegen das Strafausmaß wies das Oberlandesgericht Linz Mittwochnachmittag ab. Zuvor hatte schon der Oberste Gerichtshof den Schuldspruch im Geschwornenprozess im Landesgericht Ried im Innkreis im heurigen Mai bestätigt.

Freund mit Messerstichen und Hammerschlägen getötet

Der 18-Jährige tötete - laut Obduktion mit 25 Messerstichen und zwei Schlägen mit einem Hammer - seinen Freund. Das Motiv dürfte unerwiderte Liebe bzw. Verlustangst gewesen sein. Der als schwer depressiv beschriebene Jugendliche stellte die Tat als erweiterten Selbstmord dar. Er verübte zwar tatsächlich einen Suizidversuch, holte dann aber die Rettung.

Teenager-Mord: Öffentlichkeit ausgeschlossen

Das Oberlandesgericht schloss die Öffentlichkeit von der Berufungsverhandlung nach einem entsprechenden Antrag des Verteidigers aus. Dieser hatte mit dem Schutz des persönlichen Lebensbereiches seines Mandanten argumentiert. Der Richtersenat stellte zur Bestätigung des Urteils der ersten Instanz fest, dass dessen Strafe "tat- und schuldangemessen und nicht korrekturbedürftig" sei. Auch an den Gutachten zur Psyche des Angeklagten sowie daraus resultierend seiner Gefährlichkeitsprognose bestehe kein Zweifel. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken