Grenznah

Teenager-Mord: Schuldspruch rechtskräftig

APA7898574-2 - 16052012 - RIED IM INNKREIS - ?STERREICH: ZU APA 080 CI - Ein 18-j?hriger Sch?ler muss sich am Mittwoch, 16. Mai 2012, im Landesgericht Ried im Innkreis in Ober?sterreich verantworten. Er soll im November - damals war er 17 - in Braunau in Ober?sterreich seinen 16-j?hrigen Schulfreund mit zahlreichen Messerstichen get?tet haben. Im Bild: Der Angeklagte mit seinem Anwalt Franz Esse auf der Anklagebank unter regen Medieninteresse. APA-FOTO: Daniel Scharinger
Veröffentlicht: 17. Oktober 2012 18:45 Uhr
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat den Schuldspruch im oberösterreichischen Teenager-Mord-Prozess bestätigt. Er ist somit rechtskräftig.
Oliver Klamminger

Das berichtete die Zeitung "Österreich" (Mittwoch-Ausgabe). Ein heute 18-Jähriger, der im November des Vorjahres in Braunau seinen 16-jährigen Schulfreund aus Liebeskummer getötet hat, war im Mai zu neun Jahren Haft und einer Einweisung in eine Anstalt verurteilt worden. Ob es bei dem Strafmaß bleibt, muss das Oberlandesgericht Linz entscheiden.

Täter war schwer depressiv

Der 18-Jährige tötete - laut Obduktion mit 25 bis 30 Messerstichen und zwei Schlägen mit einem Hammer - seinen Freund. Das Motiv dürfte unerwiderte Liebe bzw. Verlustangst gewesen sein. Der als schwer depressiv beschriebene Jugendliche stellte die Tat als erweiterten Selbstmord dar. Er verübte zwar tatsächlich einen Suizidversuch, holte dann aber die Rettung. Das Landesgericht Ried sprach ihn des Mordes schuldig,

Einspruch abgewiesen

Der Verteidiger legte Nichtigkeitsbeschwerde ein, die vom OGH nun abgewiesen wurde. Gegen das Strafmaß legten beide Seiten Berufung ein. Der Anwalt des Jugendlichen will vor allem die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher bekämpfen. Ob es bei den neun Jahren und einer Einweisung bleibt, muss das Oberlandesgericht Linz entscheiden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken