Grenznah

Orientierungslose Frau von Hochstaufen gerettet

Die Frau wurde von der Bergrettung sicher ins Tal gebracht.
Veröffentlicht: 29. September 2013 09:38 Uhr
Zehn Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Teisendorf-Anger waren am Samstagnachmittag rund dreieinhalb Stunden lang auf der Nordseite des Hochstaufens unterwegs, um eine in Bergnot geratene Münchenerin zu retten.
Andre Stadler

Die 36-jährige Frau war mit drei weiteren Bergsteigern bei Nebel im Pidinger Klettersteig unterwegs und trennte sich von der restlichen Gruppe, als sie merkte, dass der Aufstieg zu viel für sie ist.

Frau verliert Orientierung

Als sie den Klettersteig über den unteren Notausstieg nach Westen in Richtung des Normalwegs verlassen wollte, verlor sie mitunter wegen des Nebels die Orientierung und kehrte wieder um, wobei sie unbeabsichtigt am Klettersteig vorbei weiter nach Osten ging und schließlich gegen 16.30 Uhr in einer steilen, grasdurchsetzten und rutschigen Rinne einen Notruf absetzte.

Sicher ins Tal gebracht

Der Einsatzleiter der Bergwacht im Saalachtal rief die Frau am Handy zurück und schickte zwei Fußmannschaften los, die über den Klettersteig und den Normalweg aufstiegen, nach der Frau suchten und sie schließlich rund eine Stunde später etwa 80 Meter unterhalb des Notausstiegs unverletzt fanden. Sie wurde per Geländewagen vom Hochstaufen ins Tal zurückgebracht.

72-Jähriger verletzt sich am Fuß

Darüber hinaus war die Bergwacht im Berchtesgadener Land bei einem weiteren Einsätzen gefordert. Am Samstag gegen 12 Uhr musste die Bergwacht Berchtesgaden zu den Königsbachalmen ausrücken, wo sich ein 72-jähriger Urlauber am Fuß verletzt hatte. Die Bergretter versorgten den Mann und fuhren ihn ins Tal; eine Rettungswagen-Besatzung des Roten Kreuzes übernahm den weiteren Transport zur Kreisklinik Berchtesgaden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken