Ein besonders tragischer Verkehrsunfall mit einem Toten und einer lebensgefährlich Verletzten hat sich am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr auf der Deutschen Alpenstraße (B305) zwischen dem Taubensee und Ramsau bei Berchtesgaden (LKR. BGL) ereignet. Ein 58-jähriger Saalfeldener und seine gleichaltrige Ehefrau waren mit ihrem Motorrad von der Ramsau kommend bergauf in Richtung Taubensee unterwegs.
Tragischer Motorradunfall bei Berchtesgaden
Der Biker kam auf Höhe der Einmündung des Lehenmühlwegs in der dort auslaufenden langezogenen Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Alpenstraße ab. Das Fahrzeug hob ab, flog einige Meter durch die Luft und prallte schließlich gegen die Betonwand einer Unterführung. Das berichtet die bayerische Polizei in einer Presseaussendung.
Ersthelfer fanden die bewusstlosen Verunglückten, leisteten Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau rückten das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen aus Bad Reichenhall und Berchtesgaden, der Berchtesgadener Notarzt, der Salzburger Notarzthubschrauber „Christophorus 6“ und die Bergwacht Ramsau aus.
Jede Hilfe für Saalfeldener zu spät
Notärzte und Notfallsanitäter konnten den 58-jährigen Mann nicht mehr retten, teilte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) mit. Die Rettungskräfte versorgten seine lebensgefährlich verletzte Ehefrau und flogen sie mit dem Heli zum Salzburger Landeskrankenhaus.
Die Polizeiinspektion Berchtesgaden nahm den Verkehrsunfall auf. Die Staatsanwaltschaft Traunstein ließ einen Sachverständigen zur Unterstützung der Polizei bei der Rekonstruktion des Unfallhergangs an die Einsatzstelle kommen. Die Feuerwehr sicherte die rund eine halbe Stunde komplett gesperrte Unfallstelle auf der B305 ab und leitete den restlichen Verkehr über die Alte Reichenhaller Straße um.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)