Ein mit Touristen vollbesetzter Reisebus geriet gestern Nachmittag auf der B20 im bayerischen Bischofswiesen in Vollbrand und löste einen Großeinsatz für die örtlichen Feuerwehren aus.
SALZBURG24 (OK)
Mitten unter der Fahrt auf der B20 bei Bischofswiesen im benachbarten Bayern bemerkte ein tschechischer Buslenker Dienstagnachmittag, dass Rauch aus dem Innenraum des Busses kam. Sofort hielt er an und evakuierte die Fahrgäste, berichtet das BRK in einer Aussendung. Daraufhin versuchte der Lenker das Feuer mittels Pulverlöscher einzudämmen. Eine Mitarbeiterin des Betreuten Fahrdienstes des Roten Kreuzes kam zufällig mit dem Auto vorbei, unterstützte bei der Evakuierung der Fahrgäste und setzte bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab.
Großeinsatz bei Busbrand in Bischofswiesen
Die Freiwilligen Feuerwehren Bischofswiesen, Schönau und Berchtesgaden, die Kreisbrandinspektion sowie das Berchtesgadener Rote Kreuz mit einem Rettungswagen rückten aus. Bereits aus der Ferne wäre die hohe Rauchsäule zu sehen gewesen, schildern die bayerischen Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Floriani stand der Bus bereits in Vollbrand. Daher gingen sie unter schwerem Atemschutz mit Wasser und Schaum gegen das Feuer vor und brachten es dadurch schnell unter Kontrolle.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Während der stundenlangen Löscharbeiten war die B20 in Bischofswiesen komplett gesperrt. Glücklicherweise wurde bei dem Unglück niemand verletzt.
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf