Tourismus fährt hoch

Schafbergbahn startet in die Saison

Veröffentlicht: 05. Mai 2021 11:09 Uhr
Salzburgs Tourismus steht in den Startlöchern: Am Samstag – pünktlich zum Muttertag – startet die Schafbergbahn im oö. St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) die Saison. Vorerst fährt die Bahn aber nur am Wochenende und über Christi Himmelfahrt.

Am Samstag startet die steilste Zahnradbahn Österreichs vorerst nur am Wochenende sowie über Christi Himmelfahrt bis zum Schafberggipfel in die Saison 2021.

In 35 Minuten auf den Gipfel

Gut 35 Minuten dauert die Fahrt bis unterhalb des 1.783 Meter hohen Gipfels. Oben angekommen liegen Besuchern elf Seen zu Füßen und sie können bei guter Fernsicht sogar einen Blick auf die Hohen Tauern mit dem Großglockner werfen.

Neue Lokomotiven für die Schafbergbahn

Zwei neue dieselelektrische Lokomotiven der Schafbergbahn wurden heute im Beisein der beiden Landeshauptleute von Oberösterreich und Salzburg, Thomas Stelzer und Wilfried Haslauer (beide ÖVP) und …

Die komplette Fahrt mit der Schafbergbahn kostet Angaben der Salzburg AG zufolge für zwei Erwachsene und eigene Kinder von vier bis 14 Jahre um 96 Euro.

Schafbergbahn und Co wieder geöffnet

Mit der Schafbergbahn sind dann vier der fünf touristischen Attraktionen der Salzburg AG Tourismus in Betrieb: Die Schafbergbahn, Festungsbahn, das Museum Wasserspiegel und der Mönchsbergaufzug. Betriebsstart für die Wolfgangseeschifffahrt und die Himmelspforte am Schafberg ist mit 21. Mai geplant.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken