Grenznah

Schwieriger Löscheinsatz bei Brand auf Bundesheer-Schießplatz

Die abgelenkte Munition eines Maschinengewehrs könnte den Brand, der am Nachmittag weitgehend gelöscht war, ausgelöst haben.
Veröffentlicht: 26. April 2013 15:49 Uhr
Der Löscheinsatz bei einem Brand auf dem Bundesheer-Schießplatz Ramsau in Molln (Bezirk Kirchdorf) hat sich am Freitag schwierig gestaltet.
Lilli Zeilinger

Rund 100 Feuerwehrleute sowie Bergretter und Soldaten bekämpften die Flammen, die sich auf rund 800 Meter Seehöhe in einem Wald ausgebreitet hatten. Das teilte das Militärkommando Oberösterreich in einer Presseaussendung mit.

Keine Verletzten bei Brand

Gegen 9.30 Uhr war der Brand aus vorerst unbekannter Ursache in dem steil abfallenden Gelände ausgebrochen. Auch ein Transporthubschrauber mit Löschkübel unterstützte die Arbeiten von der Luft aus. Verletzt wurde niemand.

Abgelenkte Munition als Ursache

Die abgelenkte Munition eines Maschinengewehrs könnte den Brand, der am Nachmittag weitgehend gelöscht war, ausgelöst haben. Das teilte das Militärkommando Oberösterreich auf APA-Anfrage mit. Der Schäden dürfte sich in Grenzen halten, da nur eine Wiese brannte. Die Einsatzkräfte wurden von zwei Hubschraubern mit 500- und 1.000-Liter-Wasserkübeln aus der Luft unterstützt. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.02.2024
Lichterlohe Flammen

Hühner sterben bei Stallbrand in OÖ

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken