Rund 100 Feuerwehrleute sowie Bergretter und Soldaten bekämpften die Flammen, die sich auf rund 800 Meter Seehöhe in einem Wald ausgebreitet hatten. Das teilte das Militärkommando Oberösterreich in einer Presseaussendung mit.
Keine Verletzten bei Brand
Gegen 9.30 Uhr war der Brand aus vorerst unbekannter Ursache in dem steil abfallenden Gelände ausgebrochen. Auch ein Transporthubschrauber mit Löschkübel unterstützte die Arbeiten von der Luft aus. Verletzt wurde niemand.
Abgelenkte Munition als Ursache
Die abgelenkte Munition eines Maschinengewehrs könnte den Brand, der am Nachmittag weitgehend gelöscht war, ausgelöst haben. Das teilte das Militärkommando Oberösterreich auf APA-Anfrage mit. Der Schäden dürfte sich in Grenzen halten, da nur eine Wiese brannte. Die Einsatzkräfte wurden von zwei Hubschraubern mit 500- und 1.000-Liter-Wasserkübeln aus der Luft unterstützt. (APA)
(Quelle: salzburg24)