Zum Brand eines Gebäudes in Mauerkirchen im benachbarten Oberösterreich rückten heute in den frühen Morgenstunden insgesamt sieben Feuerwehren aus. Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle.
In einem dicht verbauten Siedlungsgebiet in Mauerkirchen (Bezirk Braunau) ist am Sonntag kurz vor 4 Uhr ein Gebäude in Brand geraten. Es wurde Alarmstufe 2 ausgelöst, insgesamt standen sieben Feuerwehren im Einsatz.
Mehrere Notrufe waren eingegangen ein, wobei die Einsatzadresse zunächst unklar war. Aufgrund erster Meldungen wurde zunächst ein Brand in einem Industriegebäude vermutet. Schon bei der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte hohe Flammen und starken Rauch erkennen, berichtet die Feuerwehr Mauerkirchen in einer Aussendung.
Beim Eintreffen am Objekt in der Adalbert-Stifter-Straße stellte sich heraus, dass es sich um den Vollbrand eines Nebengebäudes handelte. Das Brandobjekt befand sich in unmittelbarer Nähe zu mehreren bewohnten Einfamilienhäusern.
Aufwendige Löscharbeiten bei Brand in Mauerkirchen
Unverzüglich wurde ein umfassender Löschangriff eingeleitet, während parallel versucht wurde, ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Dabei kamen mehrere Atemschutztrupps zum Einsatz. Eine Zubringerleitung wurde von einem nahegelegenen Hydranten in der Pfarrhofstraße gelegt, während weitere Feuerwehren eine zweite Zubringerleitung errichteten.
Durch das rasche Eingreifen konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden und eine Ausbreitung auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Verletzt wurde niemand.