Felsiges und steiles Gelände

Skitourengeher stürzt am Großglockner in Tirol 300 Meter ab

Der Großglockner von der Tiroler Seite. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 13. Jänner 2024 10:08 Uhr
300 Meter vom Großglockner in Osttirol in die Tiefe gestürzt ist ein 52-jähriger Skitourengeher. Der Mann überlebte, erlitt aber schwere Verletzungen am ganzen Körper.
SALZBURG24 (nic)

Ein 52-Jähriger ist am Freitag bei einer Skitour auf den Großglockner im Gemeindegebiet von Kals in Osttirol schwer verletzt worden. Dem Mann war laut Polizei ein paar Meter vor dem Ausstieg aus einer Südflanke der Schnee unter den Skiern weggebrochen. Daraufhin stürzte er, sich mehrmals überschlagend, über felsiges Gelände und hart gefrorene Schneeunterlage über die steile Aufstiegsspur 300 Meter in die Tiefe.

Schwerverletzte ruft selbst Hilfe

Der Österreicher konnte daraufhin noch selbst einen Notruf absetzen. Er wurde von der Besatzung eines Notarzthubschraubers geborgen und nach der notärztlichen Versorgung am Parkplatz des Lucknerhauses in das Krankenhaus nach Lienz geflogen. Er erlitt schwere Verletzungen am ganzen Körper, hieß es.

Der Alpinist war über das Ködnitzkees und weiter in einer bis zu 40 Grad steilen Südflanke, der sogenannten "Unteren Bahnhof/Glocknerleitl", in Richtung Großglockner aufgestiegen. Kurz vor dem Ausstieg aus der Flanke kam es schließlich zu dem Absturz.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken