Am zweiten Weihnachtsfeiertag verlor ein 22-Jährige kurz nach 5 Uhr früh auf Höhe der Watzmanntherme die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam zunächst von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete in der Berchtesgadener Ache. Da zunächst unklar war, ob und wie viele Menschen im Auto waren, musste ein Großaufgebot an Einsatzkräften ausrücken.
Großaufgebot an Einsatzkräften in Berchtesgaden
Insgesamt standen bei dem Unfall rund 100 Einsatzkräfte der BRK-Wasserwacht aus Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Freilassing und Laufen, der Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden und der Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Reichenhall sowie der Landrettungsdienst des Roten Kreuzes aus Berchtesgaden, Bad Reichenhall und Freilassing im Einsatz. Nachdem klar war, dass sich nur der Autolenker im Fahrzeug befand, wurde die Suche nach weiteren Personen eingestellt.
Autolenker alkoholisiert und verletzt
Da bei dem Fahrer Verdacht auf Alkoholisierung bestand, wurde vom anwesenden Notarzt an der Unfallstelle eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus Bad Reichenhall eingeliefert. Nachdem die Polizei Berchtesgaden von einem "Verkehrsunfall mit glimpflichem Ausgang" spricht, ist davon auszugehen, dass die Verletzungen leicht sind.
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Unfallwagen musste vom Abschleppdienst per Kran aus der Ache geborgen werden. Die Feuerwehr band geringe Mengen ausgelaufener Betriebsstoffe, leuchtete die Unfallstelle aus und unterstützte gemeinsam mit der BRK-Wasserwacht die Bergung des Wracks und der Trümmerteile aus dem Flussbett. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Unfallhergang auf.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen