Grenznah

Stallpflicht auch in Oberösterreich

Auch die oberösterreichischen Hühner müssen im Stall bleiben (Symbolbild).
Veröffentlicht: 24. November 2016 18:42 Uhr
Nachdem in Salzburg am Grabensee an der Landesgrenze zu Oberösterreich eine am Vogelgrippe-Virus H5N8 verendete Ente gefunden worden ist, muss nun auch in Teilen Oberösterreichs Haus- und Nutzgeflügel in geschlossenen Ställen ohne Zugang ins Freie gehalten werden. Das teilte Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) am Donnerstag mit.
Bernadette Mauracher

Betroffen sind alle Gemeinden, die direkt an den großen Seen - also etwa Attersee und Traunsee - sowie entlang der Flüsse Salzach, Inn und des oberen Teils der Donau liegen. Zudem gilt die Stallpflicht für den gesamten Bezirk Braunau, der dem Grabensee benachbart ist und wo besonders viele Geflügelhalter angesiedelt sind.

Stallpflicht auch in Oberösterreich

Die Stallpflicht solle den Kontakt von Haus- und Nutzgeflügel zu Zug- und Wildvögeln unterbinden, so Hiegelsberger und beruhigte: "Man muss aber keine Angst vor der Vogelgrippe haben, es sind keine Übertragungsfälle auf den Menschen bekannt."

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.04.2025
Lieferengpässe

KTM-Produktion steht wieder still

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken