Entschärft werden soll der Gablerknoten im bayerischen Bad Reichenhall (Lkr. BGL). Die B20 und die B21 treffen hier aufeinander. Heute starten die Bauarbeiten. Begonnen wird auf der B21 mit der Rampe Richtung Walserberg und Salzburg.
Seit mehreren Jahren komme es am Verbindungsknoten der beiden Bundesstraßen B20 und B21 häufig zu Unfällen.
Mehr Verkehrssicherheit am Gablerknoten
Die Verkehrssicherheit am Gablerknoten soll durch den Umbau nun verbessert werden, so das Bauamt Traunstein. Konkret werden die Verbindungsrampen Richtung Piding (Lkr. BGL), Mauthausen (Lungau) und Richtung Walserberg etwas verlängert werden. Dadurch sollen die Gefahrenmomente beim Einfädeln in die übergeordnete Straße reduziert werden.
Bauarbeiten starten heute
Ab heute wird an der Rampe Richtung Walserberg und Salzburg gearbeitet. Die bestehende Zufahrt wird auf ein Minimum verkürzt, so dass unter Verkehr die bestehende Beschleunigungsspur ausgebaut werden kann. Sobald die Vorarbeiten bis zum Asphaltieren fertig gestellt sind, wird die Zufahrtsrampe für etwa eine Woche - voraussichtlich vom 13. bis zum 18. September - voll gesperrt und der Verkehr über die Teisendorfer Straße umgeleitet. Nach Fertigstellung der ersten Rampe wird die zweite Richtung Piding und Autobahn auf der B20 in Angriff genommen. Sofern die Witterung mitspielt, ist das Ende der Bauarbeiten für Mitte bis Ende Oktober vorgesehen.