Grenznah

Suchaktion im Lungau wegen Starkregens abgebrochen

Veröffentlicht: 01. September 2018 08:58 Uhr
Seit knapp einer Woche wurde im Lungau entlang der Mur nach einem vermissten 73-Jährigen gesucht. Am Samstag waren abermals rund 40 Wasserretter aus dem gesamten Bundesland im Einsatz. Wegen des anhaltenden Regens musste die Suche am Nachmittag aber abgebrochen werden.

Der vermisste Lungauer war am Sonntagabend nicht vom Angeln nach Hause gekommen. Seither wird intensiv in und entlang der Mur von Tamsweg bis Murau nach dem Pensionisten gesucht. Inzwischen konnten seine Angelroute und seine Jacke gefunden werden. Von dem Mann selbst fehlt allerdings noch jede Spur.

Großaufgebot an Einsatzkräften suchte nach 73-Jährigen

Unzählige Einsatzkräfte von Feuerwehr, Wasserrettung und auch Hundestaffeln und Hubschrauberteams haben sich in den vergangenen Tagen bereits an der Suche beteiligt – leider vergebens. Zuletzt haben am Freitag fünf Polizeihunde mit ihren Dienstführern die Flussstrecke vom Angelplatz des 73-Jährigen bis zum Kraftwerk Bodendorf in St. Georgen am Kreischberg (Bez. Murau) in der Steiermark abgesucht.

Auch am Samstag waren zahlreiche Wasserretter von den Ortsstellen Niedernsill (Pinzgau), Pongau West 385, Bischofshofen, Altenmarkt (alle drei Pongau), Hallein (Tennengau), Stadt Salzburg, Wallersee (Flachgau) und Loibichl (Bez. Vöcklabruck) in den Lungau gekommen. Speziell für Flüsse ausgebildete Fließwasserretter suchten die Mur systematisch ab.

Suche an der Mur abgebrochen

"Wir mussten die Suchaktion gegen 14 Uhr abbrechen, weil der Wasserstand durch den Regen massiv gestiegen ist. Auch die Wassertrübung hat stark zugenommen und immer mehr Treibholz ist in der Mur geschwommen", schilderte Philipp Santner, Einsatzleiter und Katastrophenreferent der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg, am Nachmittag im Gespräch mit S24. Es sei für die Retter schlichtweg zu gefährlich geworden. "Wir haben den Vermissten aber leider wieder nicht gefunden." Von behördlicher Seite werde die Suche nun nach knapp einer Woche eingestellt.

Wenn der Wasserstand durch die Wetterbesserung kommende Woche wieder zurückgeht, hätten die Freiwilligen Feuerwehren aber bereits angekündigt, im Rahmen von Übungen und Diensten die Suchaktion fortzusetzen. "Höchstwahrscheinlich wird auch die Wasserrettung kommenden Samstag noch einmal eine große Aktion starten", so Santner abschließend.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken