Grenznah

Surheim: Polizei sucht nach Autohaus-Brandstifter

Veröffentlicht: 27. November 2013 11:10 Uhr
Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Montagabend, wie berichtet, wegen einer starken Rauchentwicklung in einem Surheimer Autohaus (Lkr. Berchtesgadener Land) ausrücken. Die bayerische Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.

Ein oder mehrere bislang Unbekannte hatten versucht in den Räumen des Autohauses ein Feuer zu legen. Nur durch glückliche Umstände kam es nicht zu einem Großbrand.

Surheim: Polizei sucht Brandstifter

Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 10.000 Euro; der 49-jährige Besitzer hatte Rauchgas eingeatmet und musste vom Roten Kreuz zur ambulanten Behandlung in die Kreisklinik Freilassing gebracht werden. Jetzt sucht die Traunsteiner Kriminalpolizei nach Zeugen.

In der Werkstatt des Betriebs hatte es am Montag kurz nach 21 Uhr einen Knall und anschließend eine starke Rauchentwicklung gegeben. Beim Eintreffen der Feuerwehr Surheim lag Treibstoffgeruch in der Luft und der Serviceraum sowie der Verkaufsraum waren verraucht. Der Einsatzleiter forderte daraufhin zur Erkundung weitere Atemschutzgeräteträger und einen Lüfter bei den Feuerwehren Saaldorf und Freilassing nach.

Einsatzkräfte belüften Autohaus

Die Feuerwehr versuchte unter Atemschutz die Ursache der Rauchentwicklung zu finden, konnte aber keine offenen Flammen feststellen und belüftete die Räume. Mit mehreren Hochdruckbelüftern wurden die Rauchschwaden bekämpft; nach rund zweieinhalb Stunden konnten die etwa 50 Feuerwehrleute wieder abrücken.

Noch am Abend übernahmen Beamte des Kriminaldauerdienstes und des zuständigen Fachkommissariats aus Traunstein die Ermittlungen vor Ort. Die Ermittler führten ihre Untersuchungen zusammen mit einem Sachverständigen des Bayerischen Landeskriminalamts auch am Dienstag fort. Fest steht bislang, dass Unbekannte in den Betriebsräumen brennbare Flüssigkeiten ausgeleert hatten, um einen Brand zu verursachen. Dazu war es aber glücklicherweise nicht gekommen. Die Hintergründe für die Tat liegen derzeit noch im Dunkeln. Die Kripo Traunstein hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Augenzeugen gesucht

Wer hat am Montag in der Zeit zwischen 17.30 und 21 Uhr im Bereich des Autohauses am Haunsbergweg verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein unter der Telefonnummer +49 (0) 861 98730 in Verbindung zu setzen.

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken