Grenznah

Tödlicher Frontalzusammenstoß in Aschau: 18-jähriger Salzburger beteiligt

Veröffentlicht: 27. September 2013 11:22 Uhr
Ein 63-Jähriger aus Altötting in Bayern ist am Freitag bei einem schweren Fronatlzusammenstoß in Aschau bei Feldkirchen bei Mattighofen (Bzk. Braunau) ums Leben gekommen. Der Pensionist war mit einem schleudernden Pkw kollidiert. Der 18-jährige Unfallverursacher kommt aus Salzburg.
Andre Stadler

Wie die Polizei berichtet war der Lehrling und Probeführerscheinbesitzer aus Salzburg am Freitag kurz nach 9.30 Uhr mit seinem Pkw auf der Oberinnviertler-LdStr (L503) von Mattighofen in Richtung Eggelsberg unterwegs. Nach dem Ortsende von Aschau kam der 18-jährige Pkw-Lenker aus bisher unbekannter Ursache in der ansteigenden Linkskurve auf das rechte Straßenbankett, schleuderte nach rund 80 Meter auf die linke Fahrbahnseite zurück und stieß dort frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von dem 63-jährigen Pensionisten aus Deutschland.

Salzburger leicht verletzt

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde das Fahrzeug des 63-Jährigen in die angrenzende Wiese geschleudert. Er wurde in seinem Auto eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Der 18-Jährige Salzburger erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Braunau eingeliefert.

L503 bis Mittag komplett gesperrt

Durch den Unfall war die L503 bis 12 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingeleitet. Die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle führte die Straßenmeisterei Uttendorf sowie die Feuerwehren Feldkirchen/M und Eggelsberg, die mit vier Fahrzeugen und 16 Mann im Einsatz waren, durch. An den Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken