Eine 18-Jährige aus Innerschwand fuhr Montagmorgen gegen 7.45 Uhr mit ihrem Auto auf der Weißenbacher Straße in Richtung Bad Ischl (Bezirk Gmunden). Sie kam auf einer Brücke ins Schleudern, geriet rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Felswand. Anschließen überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach zu liegen.
Die 18-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Bad Ischl eingeliefert, am Auto entstand erheblicher Sachschaden, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Montag.
Fahrzeug mittels Kran geborgen
Die Feuerwehren aus Bad Ischl und Mitterweißenbach waren zur Fahrzeugbergung und Reinigung der Fahrbahn im Einsatz. Zur Bergung des Autos wurde der Kran eines schweren Rüstfahrzeuges angefordert. Während der Bergung musste die Straße für den Verkehr gesperrt werden.
Roith: Pkw-Lenker prallt gegen Mauer
Die Freiwillige Feuerwehr Mitterweißenbach wurde am Sonntag zu einem Verkehrsunfall auf der B145 in Roith (Bezirk Gmunden) alarmiert. Ein Pkw-Lenker war nach einem missglückten Abbiegemanöver frontal gegen eine Begrenzungsmauer gekracht. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Bad Ischl gebracht.
Feuerwehr unterstützt Abschleppdienst
Die Einsatzkräfte sicherten zuerst die Unfallstelle ab. Danach wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und Trümmer des Fahrzeugs eingesammelt. Da bei dem Auto die Lenkung und die Aufhängung der Vorderräder gebrochen waren, wurde es mittels Rangierroller vorne angehoben, um das Aufladen auf den bereits verständigten Abschleppdienstes zu erleichtern.
Keine Verkehrsbehinderungen auf der B145
Der Verkehr auf der B145 war durch die Arbeiten der Feuerwehr nicht beeinflusst. Die Feuerwehr Mitterweißenbach war mit zehn Mann und zwei Einsatzfahrzeugen im Einsatz. Außerdem war ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Bad Ischl und ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Vorort.
(Quelle: salzburg24)