Die junge Frau und ihre 23-jährige Begleiterin wollten eigentlich vom Malerwinkel-Rundweg zur Gotzenalm durch das freie Gelände am Königssee-Ostufer aufsteigen, teilte das BRK in einer Aussendung mit. Doch die Urlauberinnen aus Nordrhein-Westfahlen verstiegen sich, als sie am Rande des Wasserfalls nach oben kletterten, um in den Königsbach-Gumpen zu baden. Als die beiden Frauen nicht mehr weiter kamen, entschlossen sie sich, wieder abzusteigen. Doch dann geschah der folgenschwere Unfall.
Fataler Absturz am Königsbach-Wasserfall
Bei dem Sturz erlitt die 25-Jährige schwere Verletzungen im Gesicht, informierten Polizei und BRK. Helfer der Bergwacht unterstützen den Einsatz des Polizeihubschraubers. Mit dem Helikopter wurde die Schwerverletzte in das Unfallkrankenhaus (UKH) nach Salzburg geflogen.
Glück im Unglück für Urlauberin
Dennoch hatte die Urlauberin Glück im Unglück, weil sie sich an den Grasbüscheln festhalten konnte. Laut Polizei verhinderte dies einen höheren Absturz, der durchaus tödlich hätten enden können. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Berchtesgaden darauf hin, dass der Wasserfall Königsbach durchaus mit hochalpinem Gelände vergleichbar ist und das Begehen entsprechende Gefahren birgt.
(Quelle: salzburg24)