Für einen 60-Jährigen und eine 61-Jährige gab es am Donnerstagabend beim Abstieg vom bayerischen Dreisesselberg kein Weiterkommen mehr. Die Bergwacht Reichenhall und Freilassing sowie die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ rückten zur Rettung aus.
SALZBURG24 (mon)
Beim Abstieg vom bayerischen Dreisesselberg verirrten sich ein 60-Jähriger und eine 61-Jährige. Die Bergwacht Reichenhall und Freilassing sowie die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ rückten zur Rettung aus, berichtet das Bayerische Rote Kreuz in einer Aussendung am Freitag.
Die zwei Wanderer aus Sachsen-Anhalt waren mit der Seilbahn auf den Predigtstuhl gefahren und wollten über den Dreisesselberg zu Fuß ins Tal zurück. Wegen des vielen Altschnees konnten die beiden in der Nähe des Steinbergsees den Verlauf des Sommerwegs nicht mehr finden und setzten schließlich gegen 16.50 Uhr einen Notruf ab.
Verirrte Wanderer bleiben in Bayern unverletzt
Der Helikopter „Christoph 14“ nahm am Eisenrichter zwei Bergretter auf. Nach kurzer Suche wurden die Verstiegenen ein gutes Stück abseits des Weges unverletzt gefunden. Der 60-jährige Mann und die 61-jährige Frau wurden von den Rettern in den Rettungssitzen gesichert und im letzten Tageslicht ins Tal geflogen.