Die Leitstelle Traunstein schickte kurz nach 12.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden und das Rote Kreuz mit dem Berchtesgadener Notarzt, einem Rettungswagen und einem Krankenwagen auf die B305. Die ersteintreffende Krankenwagen-Besatzung konnte schnell Entwarnung geben, denn nur ein Beteiligter war leicht verletzt und musste nach Untersuchung durch den Notarzt in die Kreisklinik Berchtesgaden gebracht werden. Die Feuerwehr regelte den Verkehr, reinigte die Fahrbahn von Splittern und musste ausgelaufene Betriebsstoffe binden.