Mehr als zwei Tage nachdem ein Bergsteiger am bayerischen Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen verunglückte, wird die Hoffnung immer geringer, den 24 Jahre alten Bergsteiger noch lebend zu finden.
Der Deutsche setzte am Samstagnachmittag selbst einen Notruf vom Hochkalter ab. Demnach war er beim Anstieg auf etwa 2.400 Meter Seehöhe abgerutscht und dabei in schwieriges absturzgefährdetes Gelände gekommen. Er gab er an, sich bei dem Sturz beide Arme gebrochen sowie eine Kopfverletzung zugezogen zu haben. Eine großangelegte Suchaktion musste wegen der schlechten Wetterlage unterbrochen werden.
Kurzfristige Suchaktion
Gestern – am frühen Montagabend – nutzten Einsatzkräfte von Bergwacht und Polizei ein günstiges Wetterfenster für einen Suchflug mit dem Polizeihubschrauber. Allerdings stellte sich rasch heraus, dass die "Wolkenuntergrenze bei 2.300 Höhenmetern lag und der Gipfelgrat mit der vermuteten Einsatzstelle noch nicht nebelfrei war". Das teilte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) mit.
Wolken und Nebel am Hochkalter
So wurde das Gelände bis zum Sonnenuntergang vom Hubschrauber aus mit Ferngläsern und Videokameras abgesucht. Nicht eingesetzt werden konnte die Recco-Boje, mit der auch Halbleiter aus elektronischen Geräten geortet werden können. Für das Radar-Signal des Spezialgeräts muss der Berg bis zum Gipfel wolkenfrei sein, informierte das BRK.
Große Neuschneemengen
Erschwert wurde die Suche durch die großen Neuschneemengen. Teils seien die Rinnen mit geschätzten Schneehöhen von bis zu drei Meter eingeweht und schlecht einsehbar. Ehrenamtliche Spezialisten werteten die Bilder die halbe Nacht lang manuell aus, konnten aber keine Spuren des Vermissten entdecken.
Suche nach vermissten Bergsteiger
Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage rechnen die Einsatzkräfte erst am Mittwoch damit, weitere Suchaktionen mit Hubschrauber und Drohnen durchzuführen. Dennoch sollen die Hubschrauber auch am heutigen Dienstag wieder kurzfristig zum Einsatz kommen, falls das Wetter es im Gipfelbereich zulässt.
Am Donnerstag soll es dann voraussichtlich sonnig werden, so dass der Hochkalter komplett wolkenfrei wird und eine Suche mit der Recco-Boje zulässt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)