Zollquelle

Verunreinigtes Trinkwasser in Marktschellenberg

Betrieben wird die Zollquelle in Bad Reichenhall von einem privaten Eigentümer (Symbolbild). 
Veröffentlicht: 19. November 2018 09:41 Uhr
In einem Schreiben wandte sich am Samstag der Bürgermeister von Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land) an seine Bürger: Grund dafür war eine Verunreinigung des Trinkwassers in der Zollquelle.

Laut dem Schreiben der Kommune wurde in der Zollquelle ein ungewöhnlicher Geruch des Trinkwassers festgestellt, weshalb der Verdacht einer möglichen Belastung besteht. Den Bewohner wurden mitgeteilt, das Wasser nicht als Trinkwasser (sowie zur Zubereitung von Speisen, Nahrung und Zähneputzen etc.) zu verwenden. Betroffen sind offenbar nur einige wenige Gebäude.

Marktschellenberg: Privater Eigentümer zuständig

Betrieben wird die Zollquelle nicht von der Kommune, sondern von einem privaten Eigentümer. Um welche Form der Verunreinigung es sich handelt, ist derzeit noch nicht bekannt. "Es riecht benzinartig", gab Michael Ernst vom Bauamt Marktschellenberg gegenüber SALZBURG24 an. Weiter zuständig in dieser Angelegenheit ist nun das Gesundheitsamt in Bad Reichenhall. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken