Unwegsames Gelände

Wanderinnen im Höllengebirge von Salzburger Polizeihubschrauber gerettet

Ein Polizeihubschrauber aus Salzburg konnte das Duo im Höllengebirge lokalisieren.
Veröffentlicht: 28. Juni 2025 11:29 Uhr
Zwei Wanderinnen gerieten am Freitag im Höllengebirge in unwegsames Gelände. Ein Polizeihubschrauber aus Salzburg konnte das Duo lokalisieren und aus seiner misslichen Lage befreien.

Im Höllengebirge zwischen Traun- und Attersee in Oberösterreich sind am Freitagnachmittag zwei Wanderinnen aus der Slowakei und aus Tschechien in unwegsames Gelände geraten. Die beiden 32-jährigen Frauen kamen beim Abstieg vom Brunnkogel vom unmarkierten "Franz-Scheckenberger-Steig" ab und verloren die Orientierung. Als sie nicht mehr weiterkonnten, wählte eine der beiden Wanderinnen den Notruf. Ein Polizeihubschrauber aus Salzburg konnte das Duo dann rasch lokalisieren.

Ein Beamter wurde in der Folge im Gipfelbereich des Brunnkogels abgesetzt und stieg rund 200 Höhenmeter zu Fuß zu den Frauen ab. Gemeinsam brachte er sie zurück hinauf zum Gipfelbereich, wo sie vom Hubschrauber aufgenommen und ins Tal geflogen wurden. Beide Wanderinnen blieben unverletzt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.09.2025
Attraktion im Nationalpark

"Eiskapelle" stürzt am Watzmann ein

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken