Bildungsstandards

Gutes Englisch-Zeugnis für Salzburg

Bildungsdirektor Rudolf Mair und Landesrätin Maria Hutter sind über die Ergebnisse bei den Englisch-Kompetenzen der Salzburger Schülerinnen und Schüler erfreut.
Veröffentlicht: 21. Februar 2020 14:01 Uhr
Salzburgs Schülerinnen und Schüler haben im Fach Englisch gute Kompetenzen, sind sehr zufrieden mit dem Unterricht und fühlen sich in den Klassen wohl. So die erfreulichen Ergebnisse der Bildungsstandardüberprüfung, die heute in Wien vom Bildungsminister Heinz Faßmann gemeinsam mit dem BIFIE präsentiert wurden.

„Das sind sehr gute Neuigkeiten und die Ergebnisse zeigen, dass unsere Pädagoginnen und Pädagogen hier hervorragende Arbeit leisten, sich auch engagiert für die Verbesserung und Entwicklung der Potentiale unserer Schülerinnen und Schüler einsetzen“, freut sich Landesrätin Maria Hutter.

Gute Englisch-Lese und Hör-Kompetenzen 

Die Kompetenzen in Englisch wurden durch standardisierte und bundesweit einheitliche Beispiele (GERS-Referenzniveau) überprüft. Bildungsdirektor Rudolf Mair ist auch sehr erfreut darüber, dass sich bei den Ergebnissen deutlich zeigt, dass sich „der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit geringen Englischkenntnissen sich im Vergleichszeitraum (2013-2019) um 10 Prozentpunkte reduziert hat und die Gruppe jener mit hohen Kenntnissen um 8 Prozentpunkte gesteigert werden konnte. Verbessert haben sich auch die Englisch-Lese- und Hör-Kompetenzen und man liege in beiden Bereich über dem Österreichschnitt.“ „Was ebenfalls erfreulich ist: Die Gruppenunterschiede nach Geschlecht, Migrationshintergrund und Bildungsherkunft sind in Salzburg kleiner geworden“, so Bildungslandesrätin Hutter.

Gerne im Englisch-Unterricht

Bei der Bildungsstandardüberprüfung wurde auch die Einstellung der Jugendlichen zur Schule erhoben. 60 Prozent geben an, dass sie sehr gern in den Unterricht gehen und 78 Prozent sind sehr zufrieden mit ihrer Klasse. Sie geben auch an, dass sie eine ausgeprägte Freude an der Fremdsprache Englisch haben.

74.000 Schüler auf Englisch-Können überprüft

Insgesamt haben im Frühjahr 2019 bundesweit rund 74.000 Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe an der Überprüfung der Bildungsstandards im Fach Englisch teilgenommen. In Salzburg wurden insgesamt 4.863 Schülerinnen und Schüler aus 90 Schulen (AHS und NMS) getestet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken