Finanzielle Schieflage

Gwandhaus GmbH rutscht auch in Insolvenz

Die Zufahrt zum Gössl-Geschäft im Gwandhaus in Salzburg, aufgenommen am 18. November 2024.
Veröffentlicht: 14. Jänner 2025 12:05 Uhr
Mit der Gwandhaus GmbH ist eine weitere Gesellschaft des insolventen Salzburger Trachtenunternehmens Gössl in finanzielle Schieflage geraten. Ein Sanierungsverfahren wurde heute am Landesgericht beantragt.
SALZBURG24 (tp)

Die Gwandhaus GmbH – Gesellschafter ist die Gössl Privatstiftung – ist ebenso in die Pleite gerutscht. Von der Insolvenz betroffen sind 13 Beschäftigte, teilte der KSV1870 am Dienstag mit. Die Passiva liegen demnach bei rund 1,6 Millionen Euro. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde am Landesgericht Salzburg beantragt. Seit November seien keine Gehälter mehr bezahlt worden, berichteten die Salzburger Nachrichten (SN) unter Berufung auf die Arbeiterkammer.

Gwandhaus GmbH nach Gössl insolvent

Laut KSV1870 kam es wegen einer Kombination von konzerninternen Verflechtungen bzw. externen Faktoren zur Pleite. Gössl will das Unternehmen jedenfalls fortführen. Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen eine Quote von 20 Prozent, heißt es im Sanierungsplananbot.

Gössl meldet Insolvenz an: Gehälter und Weihnachtsgeld nicht ausgezahlt

Der Salzburger Trachtenhersteller Gössl hat heute die Insolvenz angemeldet. Die Schulden der beiden betroffenen Unternehmen beträgt mehr als 13,6 Millionen Euro. Der Betrieb soll jedenfalls saniert …

Die Gwandhaus GmbH wurde 1980 gegründet und ist die zentrale Holdinggesellschaft innerhalb der Gössl-Gruppe. Die Tätigkeit liegt in gruppenweiten Funktionen wie Hausverwaltung, strategischer Steuerung, Events und man ist für das Verkaufspersonal im Flagshipstore verantwortlich.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken