Im SafeHome der Caritas in der Salzburger Plainstraße leben aktuell 29 Frauen und 23 Kinder, die Gewalt erleben mussten. Im Dechanthof in Hallein entsteht nun ein zweites SafeHome, in dem ab 2025 weitere 17 Frauen leben werden. Die beiden Einrichtungen sind Teil des landesweiten Unterstützungsnetzes für betroffene Frauen und ihre Kinder und werden vom Land Salzburg finanziell unterstützt.
"Nicht nur am Weltfrauentag ist Gewalt an Frauen keinesfalls zu tolerieren, sondern an jedem einzelnen Tag im Jahr“, so Andrea Schmid, stellvertretende Direktorin der Caritas Salzburg, am Donnerstag in einer Aussendung. „Wenn wir nur die letzten paar Wochen zurückdenken: das Jahr 2024 hat mit sieben brutalen Femiziden begonnen. Das ist untragbar."

Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) ergänzt: „Der Weltfrauentag ist eine gute Gelegenheit, um die wichtige Arbeit der vielen engagierten Partnerinnen und Partner für die Rechte von Frauen in Salzburg vor den Vorhang zu holen. Auch wenn in der Vergangenheit viel erreicht wurde, gibt es noch viel zu tun, denn es kommt noch viel zu oft zu Gewalt gegen Frauen. Dafür braucht es den Einsatz und das Angebot der Caritas, genauso wie Mut und Selbstbewusstsein von uns allen!“
(Quelle: salzburg24)