Veröffentlicht: 24. Februar 2020 15:18 Uhr
Wenn Läden geschlossen bleiben oder man aus Sicherheitsgründen das Haus nicht verlassen darf, kommt der Notfall-Vorrat zum Einsatz. Laut Salzburger Zivilschutzverband sollte jede und jeder Lebensmittel und Wasser für zwei Wochen zuhause haben. Wir wollen im Meinungscheck wissen, ob ihr eine solche Bevorratung für sinnvoll haltet. Stimmt ab!
In Italien führen Hamsterkäufe zu leeren Supermarktregalen, viele Läden bleiben aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs in manchen Regionen generell geschlossen. Der Geschäftsführer des Salzburger Zivilschutzverbands, Wolfgang Hartl, betont: „Es geht nicht darum, Panik zu verbreiten, sondern für den Fall der Fälle gewappnet zu sein.“ Das könne eine Naturkatastrophe, ein Virusausbruch oder auch ein Stromausfall sein. Die Bevorratung sollte systematisch über einen längeren Zeitraum angelegt werden.
(Quelle: salzburg24)