Veranstalter und Bergbahnenchef Josef „Pepi“ Bogensperger war wie auch Hausherr Peter Aschbacher vom Erfolg der kulinarischen Reise durch Österreich begeistert.
Das 7-gängige Menü startete mit Crudi von der Kärtner Laxn, von Hubert Wallner, gefolgt von lauwarmen Flusskrebsen aus der Pfanne von Jürgen Csencsitz. Thomas Dorfer vom Landhaus Bacher kreierte seine Variationen von der Kärntner Nudel. Andreas Döllerer aus Golling, er hat mittlerweile 5 Hauben in seinen Betrieben gesammelt, zauberte einen Holzkohlensellerie. Mit einem leichten Muskelkater, nach dem sonnigen Skitag am Katschberg verwöhnte Richard Rauch vom Steirawirt, einer der Newcomer des Jahres, die knapp hundert Gäste mit geschmorten Backerl vom Freilandschwein.
Dem Weissenseer Hirsch von Hannes Müller folgte Lokalmatador Josef Steffner vom Mesnerhaus in Mauterndorf, der mit Ehefrau Maria auf die Alm kam. Passend zum Abend sorgte er mit einer Winterschokolade weiß-braun mit Rum und Apfel für den süßen Abgang. Die jungen Köche, allesamt Mitglieder der österreichischen Kochelite sind innerhalb der internationalen Vereinigung der Jeunes Restaurateurs d´Europe so präsent wie noch nie. Dass sie auch auf kleinstem Raum gemeinsam in der kleinen Almküche perfekt harmonieren bewiesen sie bei diesem kulinarischen Event am Rande der Skipiste. (Neumayr/MMV)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)