Salzburg

Hauptbahnhof das 1. Mal zum schönsten Bahnhof Salzburgs gewählt

Der Hauptbahnhof ist Salzburgs schönster Bahnhof.
Veröffentlicht: 19. August 2013 11:54 Uhr
Der teileröffnete Salzburg Hauptbahnhof ist der Aufsteiger des Jahres beim diesjährigen VCÖ-Bahntest. Vor zwei Jahren führte Salzburg noch die Liste der Bahnhöfe Österreichs an, die am wenigsten gefallen. Heuer ist der Salzburger Hauptbahnhof von den Fahrgästen zum schönsten Bahnhof Salzburgs gewählt worden.

Mit Bischofshofen ist Salzburg mit einem weiteren Bahnhof in der Liste der 20 schönsten Bahnhöfe Österreichs vertreten. Schlecht kommen bei den Fahrgästen u.a. der Bahnhof Schwarzach-St. Veit und Hallein an. Der VCÖ-Bahntest zeigt, dass den Salzburger Fahrgästen bei einem Bahnhof die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und umfassende Information am wichtigsten sind.

Hauptbahnhof österreichweit auf Platz 3

Das 1. Mal wurde der Salzburger Hauptbahnhof beim VCÖ-Bahntest von den Fahrgästen zum schönsten Bahnhof Salzburgs gewählt. Und der Hauptbahnhof Salzburg steht auch bei der Österreich-Wahl am Podest und gewinnt hinter dem Wiener Westbahnhof und Linz Hauptbahnhof "Bronze". Beim VCÖ-Bahntest wurden 15.047 Fahrgäste österreichweit in den Zügen von sieben Bahnunternehmen gefragt.

Hauptbahnhof ist Aufsteiger des Jahres

"Der Salzburger Hauptbahnhof ist beim VCÖ-Bahntest der Aufsteiger des Jahres. Noch vor zwei Jahren wählten ihn die Fahrgäste zum "hässlichsten Bahnhof" Österreichs, heute zählt er den schönsten. Vielen Fahrgästen gefällt die gelungene Kombination von moderner und historischer Architektur", stellt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer fest. Auch der modernisierte Bahnhof Bischofshofen schafft es unter die Top20 der schönsten Bahnhöfe Österreichs.

Bahnhöfe, die nicht gefallen

Beim VCÖ-Bahntest gaben die Fahrgäste auch an, welche Bahnhöfe am wenigsten gefallen: Die Minusliste führt der Bahnhof Attnang-Puchheim an. Mit den Bahnhöfen von Schwarzach-St. Veit und Hallein ist Salzburg zwei Mal in der "Minusliste" der 20 Bahnhöfe, die den Fahrgästen am wenigsten gefallen, vertreten. Auch die Bahnhöfe von St. Johann im Pongau und Zell am See wurden von den Fahrgästen häufiger negativ als positiv genannt.

Beim VCÖ-Bahntest wurde auch erhoben, welche Kriterien den Fahrgästen bei einem Bahnhof wichtig sind. Den Salzburger Bahnfahrerinnen und Bahnfahrern ist die gute Erreichbarkeit des Bahnhofs mit öffentlichen Verkehrsmitteln am wichtigsten. Die Fahrgäste legen zudem Wert auf Sauberkeit des Bahnhofs, gute und umfassende Informationen am Bahnhof und viele bequeme Sitzgelegenheiten und kurze Wege im Bahnhof zum Bahnsteig. Weniger wichtig sind den Salzburger Bahnfahrern Videoüberwachung und Einkaufsmöglichkeiten.

Auffallend ist, dass die meisten Fahrgäste, nämlich 35 Prozent zu Fuß zum Bahnhof gehen "Es wird sehr viel über Auto-Parkplätze bei Bahnhöfen diskutiert, aber viel zu wenig darüber, wie Bahnhöfe und Haltestellen leicht und sicher zu Fuß erreichbar sind. Das Umfeld ist fußgängerfreundlich zu gestalten. Neben ausreichend breiten Gehwegen zum Bahnhof braucht es auch Abkürzungen und sichere Straßenübergänge", so VCÖ-Sprecher Gratzer. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren 34 Prozent zum Bahnhof. Mit dem eigenen Auto kommen nur neun Prozent der Fahrgäste zum Zug.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken