"Prägende Spuren"

Uni Salzburg trauert um Heinz Pürer

Veröffentlicht: 31. Mai 2024 16:31 Uhr
Heinz Pürer ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Er studierte an der Universität Salzburg, wo er auch als Lehrbeauftragter arbeitete.

Heinz Pürer ist tot. Der Kommunikationswissenschafter starb in der Vorwoche im Alter von 76 Jahren in Hallein, berichteten die Salzburger Nachrichten (SN) am Freitag. Der gebürtige Niederösterreicher war an der Gründung des Kuratoriums für Journalistenausbildung, das mittlerweile österreichische Medienakademie heißt, beteiligt und betätigte sich als deren erster Leiter.

Heinz Pürer hinterlässt "prägende Spuren"

Pürer studierte an der Universität Salzburg, wo er später u.a. auch als Lehrbeauftragter arbeitete. Nach seiner Habilitation wechselte er als Professor für Kommunikationswissenschaft an die Ludwig-Maximilians-Universität München. Er verfasste mehrere wichtige Fachbücher wie "Publizistik- und kommunikationswissenschaft" und "Journalismusforschung".

Josef Trappel, Leiter des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft an der Uni Salzburg hielt gegenüber der SN fest, dass Pürer mit dem Kuratorium für Journalistenausbildung "prägende Spuren" hinterlassen und ganze Generationen von jungen Menschen "mit Verstand, Herz und Gewissenhaftigkeit" auf den Journalismusberuf vorbereitet habe. An Auszeichnungen erhielt Pürer das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken