23,6 Grad wurden Mittwochmorgen bereits um 8 Uhr in der Stadt Salzburg gemessen. Dicht gefolgt von der Tennengauer Gemeinde Golling mit 23,2 Grad. Diese beiden Orte waren auch die Hitze-Hotspots in Salzburg: In der Landeshauptstadt wurden 34,2 Grad gemessen, in Golling kletterten die Temperaturen auf 33,8 Grad.
Meteorologin Yasmin Markl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hatte im Gespräch mit SALZBURG24 sogar 35 Grad prognostiziert, diese wurden aber knapp nicht erreicht. Mittlerweile warnte das Land Salzburg sogar vor erhöhter Waldbrandgefahr in allen Salzburger Bezirken.
Das Wetter für eure Gemeinde findet ebenfalls auf S24.
Seltene Tropennacht in Salzburg
Die Hitze wird uns auch noch abends bzw. nachts begleiten. „In der vergangenen Nacht waren es 16 Grad, aber heute könnten die niedrigsten Temperaturen bei 20 Grad liegen, was eine Tropennacht bedeutet“, so Markl. Das sei in Salzburg ein seltenes Phänomen, das dieses Jahr erst einmal im Juni eingetreten ist. „Aber weil in den niedriger gelegenen Tälern im Innergebirg die Luft morgens talauswärts zieht, kühlt es hier besser ab.“
Tipps für kühle Nächte
Wenn ihr Probleme habt, bei den tropischen Temperaturen gut zu schlafen, könnt ihr euch mit diesen kleinen Tricks vielleicht ein wenig behelfen, die Wohnung bzw. das Schlafzimmer kühl zu halten.
- Im Idealfall tagsüber die Fenster, Jalousien und Vorhänge geschlossen lassen.
- Erst abends vor dem Schlafengehen lüften.
- Keine Handys im Schlafzimmer laden. Das sorgt für extra Wärme.
- Dünne Baumwolldecken verwenden und sie eventuell sogar vorher im Gefrierfach kühlen.
- Ein kaltes Fußbad vor dem Schlafengehen nehmen.
- Nasse Handtücher im Schlafzimmer aufhängen.
- Vor dem Schlafengehen noch lauwarm duschen. Keinesfalls kalt, da der Körper wieder Energie aufbringt, um die Temperatur anzupassen.
- Ebenso keine eiskalten Getränke mehr trinken. Kühle oder lauwarme Pfefferminz-Tees sorgen für Erfrischung.
- Eine Wärmeflasche mit kaltem Wasser füllen.
- Teppiche sind Wärmespeicher. Raus damit!
Was die Hitze mit deinem Körper macht
Ungemütlich heiß soll es mit bis zu 33 Grad diese Woche in Salzburg werden. Ab wann Hitze für unsere Gesundheit schädlich wird, wer besonders gefährdet ist und wie ihr bei einem Hitzschlag richtig …
Die Hitzewelle macht kurz Pause
Eine Kaltfront verschafft uns ab Donnerstagvormittag dann allen eine kleine Verschnaufpause von der Hitze. Allerdings könnte die labile Luft auch für Regen und am Nachmittag für Gewitter sorgen. „Damit wird es auch schwül, was die erträglichere trockene Hitze ablöst“, erklärt die Meteorologin.
Auf und Ab am Wochenende
Doch schon am Freitag klettern die Temperaturen wohl wieder auf 30 bis 34 Grad. Gefolgt von einer geringfügigen Abkühlung, die uns eine Störungszone am Samstag bringen wird. An die „kühlen“ 25 bis 29 Grad solltet ihr euch aber nicht gewöhnen, denn ab Sonntag wird es wieder heiß. Wohl ein guter Grund, das Wochenende an einem der zahlreichen Badeplätze im Salzburger Land ausklingen zu lassen.
(Quelle: salzburg24)