Die Messe Hohe Jagd startet am heutigen Donnerstag, der Anreiseverkehr hat bereits eingesetzt. Am Vormittag gab es hohes Verkehrsaufkommen rund um das Messezentrum, auf der Westautobahn (A1) reichte der Stau in Fahrtrichtung München bis Salzburg-Nord, die Wartezeit betrug rund 25 Minuten.
Der Besucheranstrom hat auch Auswirkungen auf weitere Straßen: So staute es auf der Münchner Bundesstraße (B155), der Lamprechtshausener Straße (B156) vor Salzburg-Nord und der Wiener Straße (B1), teilt Marc Römer vom ÖAMTC auf SALZBURG24-Anfrage mit und empfiehlt, die Anreise mit den Öffis anzutreten. Die Parkplätze am Messezentrum sind bereits ausgelastet.
Die Staupunkte in Salzburg
- A1 im Bereich Messe
- Anfahrt zur Messe: B156, B155 und B1
- Westautobahn bei Grenzübergang Walserberg
- Tauernautobahn zwischen Golling und Werfen
- B311
- B178 zwischen Lofer und Steinpass
- B320 bei Schladming
Auch am Wochenende werden wieder volle Straßen im Bundesland Salzburg erwartet. In Oberösterreich und der Steiermark enden die Ferien, außerdem im deutschen Bundesland Sachsen sowie Teilen der Slowakei, Tschechien und den Niederlanden. Damit wird es am Samstag und Sonntag wieder zu verstärktem Heimreiseverkehr kommen.
Viel Verkehr bei Abreise aus Skigebieten
Nadelöhr ist einmal mehr die Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn (A10) zwischen Golling (Tennengau) und Werfen (Pongau). Wartezeiten von ein bis zwei Stunden seien laut Römer möglich. Außerdem wird mit Verkehrsbehinderungen entlang der Pinzgauer Straße (B311), der Loferer Straße (B178) zwischen Lofer und dem Steinpass sowie der Ennstal-Straße (B320) bei Schladming gerechnet.
Am Sonntag erwartet der ÖAMTC-Experte nochmals Verkehrsbehinderungen bei der Abreise von der Hohen Jagd im Bereich der Stadtautobahn. Die Situation beim Urlauberverkehr aus den Skigebieten soll sich dann weitgehend beruhigen.
(Quelle: salzburg24)